Polen
Rundreisen

Die große Rundreise Breslau, Krakau, Warschau, Masuren, Danzig und Posen

POLNISCHE SCHÄTZE

Mit Schifffahrt auf den Masurischen Seen & Besichtigung der Marienburg !

Dienstag, 26.09.2023: Anreise nach Breslau

Vorbei an Eisenach, Dresden und Görlitz fahren Sie auf direktem Weg nach Breslau. Unterwegs gibt es wie immer bei uns ein „Sektfrühstück“.Abendessen und Übernachtung in Breslau.

Mittwoch, 27.09.2023: Barockstadt Breslau

Der Vormittag ist einer ausführlichen Besichtigung Breslaus mit seiner restaurierten historischen Innenstadt gewidmet. Einmalig ist das Marktplatz- Ensemble mit dem prachtvollen gotischen Rathaus und umliegenden Bürgerhäusern. Die traditionsreiche Universität, vom Habsburger Kaiser Leopold gegründet, ist eine Perle barocker Architektur. Auf der romantischen Dominsel gruppieren sich mit Kathedrale, Kreuzkirche und Dombrücke gleich mehrere glanzvolle Baudenkmäler. Nach der Besichtigung der schönen Barockstadt geht es weiter nach Krakau.

Donnerstag, 28.09.2023: Krakau, die alte Königsstadt

Nach dem Frühstück werden Sie zur Stadtführung erwartet: Die alte polnische Hauptstadt Krakau ist eine der schönsten und an historischen Baudenkmälern reichsten Städte Europas. Sie war über Jahrhunderte hinweg noch vor Warschau das kulturelle und politische Zentrum des Landes. Der Marktplatz mit den Tuchhallen aus dem 13. Jahrhundert ist einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas. Zu den bekanntesten Zeugnissen der Geschichte gehören die ehrwürdige Jagiellonen-Universität, die zweitürmige Marienkirche mit dem berühmten Veit-Stoß-Altar, das jüdische Viertel Kazimierz und die Wawel-Anhöhe mit Königsschloss und Kathedrale, in der die meisten polnischen Könige gekrönt und beigesetzt wurden. Am Nachmittag empfehlen wir ein Stück leckeren Kuchen in einem Stadtcafè.

Freitag, 29.09.2023: Auf in die polnische Hauptstadt: Warschau

Heute lernen Sie die dynamische Metropole Warschau näher kennen. Moderne Wolkenkratzer bestimmen das Bild im Zentrum der Stadt, die im Krieg in weiten Teilen völlig zerstört wurde. Der Altstädter Markt ist mit den angrenzenden Gässchen ein besonders schönes Viertel der Weichselmetropole. Die aufwändig wiederhergestellten Bürgerhäuser beherbergen stilvolle Restaurants, Cafés und Galerien. Anschließend genießen Sie den Blick über die Stadt vom 30. Stock des Kulturpalastes! Danach machen Sie einen Besuch im Wodka- Museum, wo Sie anschließend an einer Verkostung teilnehmen.

Samstag, 30.09.2023: Durch idyllische Landschaften nach Masuren

Sie verlassen die lebendige Hauptstadt am Morgen und brechen auf nach Masuren, das in vielen Teilen noch durch völlig unberührte Natur geprägt ist. Tauchen Sie ein in eine ruhige Welt der kleinen Städte und malerischen Dörfer. Im kleinen Ort Krutinnen, mitten in der urigen Heide und am gleichnamigen Fluss, nehmen Sie an einer geruhsamen Staakenbootsfahrt über den kristallklaren Fluss teil. Anschließend machen Sie einen Abstecher zum Dorf Wojnowo, wo Sie sich ein Altgläubigenkloster anschauen. (Eintritt Kloster nicht im Preis)

Sonntag, 01.10.2023: Masuren: das grüne Herz Polens

Im kleinen Dorf Heiligelinde bewundern Sie die imposante barocke Kirche und erfahren alles über die bewegte Geschichte der Pilgerstätte. Das Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche wird Sie begeistern. Die Region Masuren war Kulisse streng geheimer Ereignisse während des 2.Weltkrieges. An einem See befand sich ein streng geschütztes Militärquartier: die Wolfsschanze. Sie besichtigen bei einer Führung die Überreste des Hitlerschen Hauptquartiers. Weiter geht es entlang der für Masuren typischen Baumalleen zum Hafen von Gizycko. Dort besteigen Sie ein Schiff am See und können die masurische Landschaft vom Wasser aus kennenlernen.

Montag, 02.10.2023: Marienburg und Danzig

Von Masuren geht es weiter nach Danzig. Unterwegs legen Sie eine Pause an der Marienburg ein. Die Marienburg war der Hauptsitz des Deutschen Ritterordens. Die 1945 schwer zerstörte mittelalterliche Festung wurde mit großem Aufwand wieder errichtet. Sie gilt als weltgrößter Backsteinbau und ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Marienburg ist ein Meisterstück des Wehrbaus aus dem späten Mittelalter und seit 1961 ein Museum. Anschließend Weiterfahrt nach Danzig. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt. Sie sehen u. a. den Langen Markt, den Neptunbrunnen, das gotische Rathaus sowie die kleinen Gassen mit ihrem hanseatischen Flair.

Dienstag, 03.10.2023: Danzig – Posen

Heute verlassen Sie Danzig und machen sich auf den Weg nach Posen. Hier in der bekannten Messestadt werden Sie zu einer Stadtführung erwartet. Abendessen und Übernachtung im Novotel im Zentrum.

Mittwoch, 04.10.2023: Heimreise

Nach ereignisreichen Tagen, treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Termine & Preise
26. Sept. - 04. Okt. 2023
im DZ€ 1.079,-
im EZ€ 1.247,-
© Marcin Mrówka-fotolia.com
© Sergii Figurnyi-fotolia.com
© stepmar-fotolia.com
© Sergii Figurnyi-fotolia.com
© whitelook-fotolia.com
Leistungen

+ Fahrt im modernen Reisebus

+ Kleines Frühstück in Bus bei der Anreise

+ 8 Übernachtungen in guten Hotels mit Halbpension

+ ca. 3-stündige Stadtführung in Breslau

+ ca. 3-stündige Stadtführung in Krakau

+ Eintritt Marienkirche in Krakau

+ Eintritt Schloss Wawel

+ ca. 4-stündige Stadtführung in Warschau

+ Eintritt Aussichtsterrasse im Kulturpalst Warschau

+ Eintritt im Wodka-Museum mit Verkostung

+ Staakenbootsfahrt in Krutinnen

+ Ganztägige Reiseleitung in den Masuren

+ Orgelkonzert in Heilige Linde (Spende erwünscht)

+ Eintritt und Führung in der Wolfsschanze

+ Schifffahrt auf einem der Masurischen Seen

+ Eintritt und Besichtigung der Marienburg

+ ca. 2-stündige abendliche Führung in Danzig

+ ca. 2-stündige Stadtführung in Posen

Unterkunft

Ihre Hotels während der Rundreise:

1 x Hotel Slask in Breslau

2 x Hotel Vienna House in Krakau

1 x Hotel Gromada in Warschau

2 x Hotel Mazuria in Sensburg

1 x Hotel Focus in Danzig

1 x Novotel in Posen

Hoteländerungen bleiben vorbehalten!

Wichtige Hinweise

Kur- oder Ortstaxe bzw. Bettensteuer zahlen Sie bitte im jeweiligen Hotel!

created by vistabus.de