Willkommen in den Niederlanden! Vor der Ankunft im Hotel besichtigen Sie noch die wohl berühmtesten Windmühlen des Landes – die Windmühlen von Kinderdijk. Diese zählen sogar zum UNESCO-Kulturerbe. Nach dem Zimmerbezug haben Sie noch etwas Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wussten Sie, dass sich fast 40 Prozent der Niederlande unterhalb des Meeresspiegels befindet? Der ewige Kampf mit dem Wasser reicht bereits viele Jahre zurück und ist auch heute noch ein beständiges Thema. Um nicht der Gefahr einer weiteren Sturmflut ausgesetzt zu sein, bauten die Niederländer Sturmbarrieren, wie die Deltawerke oder den Afsluitdijk (Abschlussdeich). Poldermühlen befreien die vielen Flächen des Landes von Wasser, die sich unterhalb des Meeresspiegels befinden.
Erleben Sie die Niederlande heute von ihrer edlen Seite. Ihr Ausflugsziel heißt Den Haag, die vornehme Residenzstadt der ehemaligen Königin Beatrix und der Sitz der niederländischen Regierung. Der Buitenhof ist das historische Zentrum von Den Haag. Rund um den Buitenhof spazieren Sie vom imposanten Ridderzaal zum Renaissancegebäude Oude Stadthuis und zur Grote Kerk. Sie werden viel Königliches in Den Haag sehen – vom Stadtpalast Noordeeinde bis zum Palais Kneuterdijk. Ganz in der Nähe besuchen Sie den Friedenspalast, in dessen Mauern der Internationale Gerichtshof residiert. Anschließend fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter an die Nordseeküste zum Stadtteil Scheveningen, dem bekannten Nordseebad mit langer Tradition. Sie besuchen das Kurhaus von 1885 im prachtvollen Jugendstil am Strandboulevard. Von hier aus spazieren Sie zum 381m langen Pier. Mit vielen kleinen Fischerbooten bietet Ihnen der Hafen einen pittoresken Anblick.
Das heutige Zeeland ist eine der jüngsten Landschaften der Erde, welche dem Meer erst während der letzten 1.800 Jahre durch Eindeichungen abgerundet wurde. Zeeland ist in erster Linie eine intensiv genutzte Agrarlandschaft und besitzt eine Fläche von 303.900 ha, davon 179.100 ha Land. Die Provinz besteht aus einer Reihe von (Halb)Inseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Früher wurde Zeeland von den Römern bewohnt. Aus dieser Zeit stammen einige Bauwerke wie die Stele der Göttin Nehalennia, die in der Nähe des Seebades Domburg 1647 von Fischern gefunden wurde. Eine architektonische Meisterleistung ist das Brückenbauwerk Zeelandbrug, das Schouwen-Duiveland mit Noord- Beveland verbindet. Eine Zeit lang war dies die längste Brücke der Welt. Tauchen Sie bei einer interessanten Führung ein in die Welt von Austern, Muscheln, Hummern, die Flut, Fischerboote und die Häfen von Yerseke. Ihr Guide führt Sie über und entlang der Häfen und den verschiedenen Austerngruben. So sehen Sie unter anderem die ältesten, die um 1870 erbaut wurden. Im Anschluss nehmen Sie ein Mittagessen in einem Restaurant in Yerseke ein. Weiterfahrt nach Belgien.
Die flämische Küste rühmt sich mit ihren breiten, sauberen Sandstränden. Entdecken Sie Oostende, den ältesten Küstenort Flanderns, der erstmals im 13. Jh. erwähnt wurde und seine Blütezeit im 19. Jh. erlebte, als die gekrönten Häupter Europas ihren Urlaub hier verbrachten. Einen Besuch wert ist der Kasino-Kursaal an der Promenade Oostendes gelegen. Über das Belle-Epoque-Bad De Haan, den beliebten Badeort Blankenberge und die Hauptstadt des Fischs, Zeebrügge, fahren Sie nach Brügge. In Brügge, auch die „Perle Flanderns“ genannt, spiegeln sich die Fassaden aus verwittertem Backstein in den Kanälen, wo immer wieder kleine Boote mit Gästen aus aller Welt vorbeikommen. Ihr Reiseleiter, der Sie seit dem Vormittag begleitet, zeigt Ihnen bei einem Stadtrundgang dieses bezaubernde, romantische Städtchen. Zum krönenden Abschluss des Tages lernen auch Sie Brügge vom Wasser aus kennen, bei einer beschaulichen Grachtenfahrt.
Nach dem gemütlichen Frühstück machen Sie sich ganz entspannt auf die Heimreise.
12. Jul. - 16. Jul. 2023 | |
im DZ | € 555,- |
im EZ | € 693,- |
+ Reise im modernen Fernreisebus
+ Kleines Frühstück im Bus bei der Anreise
+ Besichtigung inkl. Eintritt und Film Windmühle Kinderdijk
+ 2 x Übernachtung im Best Western City Hotel Woerden
+ 2 x Übernachtung im Mercure Hotel Roeselare
+ 4 x Frühstücksbuffet
+ Stadtführung Den Haag und Strandspaziergang Scheveningen
+ Führung entlang der Austerngruben und des Hafens Yerseke
+ 1 x 2er Austernprobe inkl. 1 Glas Wein
+ 1 x Mittagessen (Tellergericht) Muscheln oder Steak
+ 1 x Ganztagsführung Brügge und Küste
+ 1 x 30 Min. Grachtenfahrt in Brügge
+ Citytaxen
Anmeldungen bitte bis zum 23.05.2023