Schwedens schönste Seiten? Viele davon können Sie während dieser Reise kennen lernen und dann selbst entscheiden, welche Ihre persönlichen Höhepunkte sind. Bestimmt zählt Stockholm dazu. Die schwedische Hauptstadt lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, wie der Altstadt Gamla Stan, dem Königlichen Schloss oder dem Stadshuset. In Sörmland -bekannt durch die Inga Lindström Filme- warten viele pittoreske Städtchen mit farbenfrohen Holzhäusern und malerische Landschaften auf Sie. Der Göta-Kanal wird als das blaue Band Schwedens bezeichnet. Dieser Wasserweg, der Stockholm mit Göteborg verbindet, galt einst als Weltwunder. Überzeugen Sie sich bei der Schifffahrt selbst davon!
Anreise in die Hansestadt Rostock, größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Altstadt wird durch eindrucksvolle Kirchen, stolze Kaufmannshäuser und mittelalterliche Stadttore geprägt. Charakteristisch sind die Gebäude im Stil der Backsteingotik aus der Zeit der Hanse. Hier haben Sie noch Freizeit. Am Abend heißt es „Leinen los“. Mit einem Schiff der TT-Line reisen Sie über Nacht in Richtung Schweden.
Am Morgen Ankunft in Trelleborg, der südlichsten Stadt Schwedens. Auf dem Weg nach Norden können Sie einen Stopp in Helsingborg einlegen. Bekannt ist vor allem die Altstadt mit dem mittelalterlichen Turm Kärnan, dem letzten noch erhaltenen Überrest einer Festungsanlage. Die nahe gotische Marienkirche geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Das neugotische Rathaus weist einen hohen Uhrturm und Buntglasfenster auf, die bedeutende Szenen aus der Stadtgeschichte darstellen. Bis zum Bau der Öresundbrücke war Helsingborg per Fähre nach Helsingör die wichtigste Verbindung nach Dänemark. Weiterfahrt in das Landesinnere, über Värnamo nach Jönköping. Die größte Stadt Smalands liegt malerisch an der Südspitze des Vätternsees, dem zweitgrößten See des Landes.
Am Vormittag werden Sie in Berg zu einer Schifffahrt auf dem berühmten Göta-Kanal erwartet, dem „Blauen Band“ Schwedens. Bei der Kanal-Fahrt nach Borensberg (ca. 10.00 bis 13.30 Uhr) passieren Sie 9 Schleusen, von denen eine noch mit der Hand geöffnet wird. Anschließend reisen Sie nach Linköping. Sehenswert ist hier die Domkirche, die zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Kathedralen Schwedens zählt. Vorbei an Norrköping reisen Sie weiter in Richtung Stockholm.
Am heutigen Tag lernen Sie die Schönheiten Stockholms, während einer Stadtführung, kennen. Sie sehen u.a. das imposante Stadshuset, in dessen Blauer Halle alljährlich das große Bankett nach der Nobelpreisverleihung stattfindet sowie das königliche Schloss, eines der bedeutendsten Barockbauwerke Nordeuropas. Vielleicht besuchen Sie am Nachmittag eines der zahlreichen Museen, wie das berühmte Vasa-Museum oder das ABBA-Museum.
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Provinz Sörmland, in der zahlreiche Szenen aus den packenden Liebesgeschichten der Inga Lindström- Filme gedreht wurden. Bei einer Führung sehen Sie die pittoresken Städtchen mit bunten Holzhäusern, verwinkelte Gässchen und malerische Hafenorte, dazwischen schmiegen sich wunderschöne Herrenhäuser in die liebliche Landschaft. Besuchen Sie die Originalschauplätze der romantischen Geschichten, z.B. in Trosa, Nyköping und im Naturreservat Stendörren. Ihr heutiges Ziel ist dann Örebro. Das Wahrzeichen der Stadt ist das auf einer Insel im Fluss gelegene Schloss. Sehenswert ist auch das Freilichtmuseum Wadköping mit historischen Holzhäusern.
Auf Ihrem Weg in den Süden kommen Sie wieder zum Vätternsee. Hier machen Sie eine Pause in der idyllischen Kleinstadt Gränna. Seit 1850 ist der Ort für seine „Polkagrisar“ (das sind die rot-weißen Zuckerstangen) bekannt. Vorbei an Helsingborg erreichen Sie Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens. Die malerische Altstadt, die St.-Petri-Kirche und die ehemalige Festung Schloss Malmöhus sind Zeugen der wechselvollen Geschichte. Besonders hübsch sind die Apotheke Lejonet und das Fach werkhaus Thottska Huset. Ein modernes Wahrzeichen von Malmö ist der spektakuläre „Turning Torso“ – das höchste Gebäude Skandinaviens.
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine ausführliche Stadtführung in Malmö von ca. 3 Std. Den Rest des Tages können Sie noch ausgiebig nutzen, um Malmö zu erkunden. Am Abend geht es dann zum Hafen. Ein Fährschiff der Finnlines bringt Sie über Nacht nach Travemünde. Das Schiff bietet u. a. ein Bufett-Restaurant, einen Shop, eine Bar sowie einen Sauna-Bereich.
Genießen Sie das Frühstücksbuffet, bevor das Schiff am Morgen in Travemünde anlegt. Durch die flachen Landschaften in Norddeutschland reisen Sie nun zurück in die Heimat.
09. Jul. - 16. Jul. 2023 | |
im DZ/DK innen | € 1.093,- |
im EZ | € 1.268,- |
Einzel Kabine innen | € 112,- |
Einzel Kabine außen | € 158,- |
Doppelkabine außen | € 40,- |
+ Fahrt im modernen Reisebus
+ Sektfrühstück am Anreisetag
+ Fähre der TT-Line, Rostock – Trelleborg
+ Übernachtung in der gebuchten Kabine
+ Frühstücksbuffet an Bord
+ 5 x Übernachtung in Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. Frühstücksbuffet und
Abendessen
+ 1 x Göta-Kanal-Schifffahrt Berg – Borensberg
+ 3 Std. Stadtführung Stockholm
+ 4 Std. Führung durch das Sörmland
+ 3 Std. Stadtführung Malmö
+ Fähre der Finnlines, Malmö – Travemünde
Anmerkung
Bei der Buchung benötigen die Reedereien von jedem Fahrgast den vollständigen Vor- und Zunamen, die Anschrift, das Geburtsdatum und die Passnummer (Personalausweis reicht). In Skandinavien ist es inzwischen üblich, dass man nur noch mit „Karte“ zahlt. Auch wenn es nur ein Kaffee im Restaurant ist. Alle gängigen Karten werden akzeptiert. Zahlen mit Bargeld ist so gut wie ausgeschlossen.
Reisepreis p.P. im DZ/DK innen Frühbucherpreis bis 15.03.2023 1.063,00 €
Reisepreis p.P im EZ nur Hotel Frühbucherpreis bis 15.03.2023 1.238,00 €
Frühzeitig buchen, heißt, Geld sparen!