Mit dieser Reise bieten wir Ihnen eine einmalige mediterrane 11-tägige Inselsinfonie Zwischen dem Zauber des Orients und Vulkangeflüster sowie historische Tempel im Kontrast zu quirligen Städten Von der weltoffenen kleinen Hauptstadt Valletta über das beschauliche Gozo bis hin zum höchsten Vulkan Europas – all das und noch viel mehr bietet Ihnen diese spannende Reise nach Malta und Sizilien. Auf Malta gehen Sie auf mediterrane Entdeckungstour zwischen dem Zauber des Orients und der Kultur Europas. Lassen Sie sich dabei von der reizvollen Landschaft neben prähistorischen Tempelanlagen und mittelalterlichen Festungen beeindrucken. Auf Sizilien, der größten Insel im Mittelmeer, erkunden Sie die Spuren verschiedenster Völker, die diese Insel seit Jahrtausenden geprägt haben. Über all dem ragt der prächtige Vulkan Ätna. Kommen Sie mit und erleben Sie die Schatzkammer des Mittelmeeres zwischen landschaftlichem Charme und historisch geprägter Vielfalt gewürzt mit quirligen und pulsierenden Stadtgeschichten aus Taormina und Palermo! Zudem locken beide Inseln mit Lebensfreude, Traditionen, Sonnenschein und mildem Klima.
Sie reisen über Basel, entlang des Vierwaldstätter Sees, vorbei an Como und Mailand nach Genua. Bei der ersten Pause bekommen Sie wieder unser „Sektfrühstück“ serviert. Nach der Ankunft in Genua haben Sie noch ein Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hafens. Ihre Fähre nach Palermo legt um 23.00 Uhr ab. Übernachtung auf der Fähre.
Genießen Sie den heutigen Tag auf See. Gegen 19.30 Uhr erreichen Sie die sizilianische Hauptstadt Palermo. Nach der Ausschiffung fahren Sie direkt in Ihr Hotel im Raum Palermo.
Ihr Weg führt Sie heute von der Nord- an die Südküste, genauer nach Agrigento zum Tal der Tempel. Der Name „Tal“ verwirrt hier, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Großartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen - Sie sehen u.a. die gut erhaltenen Concordia- und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Disokurentempel. Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, welche zuerst in Gela Fuss gefasst hatten. Tyrannen beherrschten sie dann. Agrigento ist außerdem die Heimat des Philosophen Empedokles (5. Jh. v. Chr.). Von Agrigento folgen Sie der Südküste nach Pozzallo. Bevor Sie am Abend auf die Fähre nach Malta einschiffen, genießen Sie das Abendessen in Pozzallo. Um ca. 21.45 Uhr legt die Fähre nach Malta ab. Ankunft gegen 23.15 Uhr. Fahrt zu Ihrem Hotel.
Valletta, die elegante Hauptstadt Maltas mit ihren kunstvollen Befestigungsanlagen, barocken Palästen und zahlreichen Kirchen, ist das erste Ziel Ihres heutigen Ausfluges. Zu Fuß erkunden Sie die südlichste Hauptstadt Europas. Dabei sehen Sie u.a. den Palast der Großmeister (von außen) und die mächtigen Stadtmauern. Außerdem besuchen Sie die St. John‘s Co- Cathedral mit den Grabplatten der Ordensritter und dem Gemälde Caravaggios von der Enthauptung Johannes des Täufers. Vom Barracca-Garten aus haben Sie einen hervorragenden Ausblick auf Maltas beeindruckenden Naturhafen. Nach einer individuellen Mittagspause fahren Sie weiter in die „schweigende Stadt“ Mdina. Die von Mauern umgebene ehemalige Hauptstadt im Herzen der Insel war und ist bis heute Sitz des maltesischen Adels. Zum Abschluss Ihres heutigen Ausfluges fahren Sie in die nahegelegene Stadt Rabat, die im Jahre 870 von Mdina getrennt wurde. Rabat zeigt zwar nicht das gleiche geschlossene Stadtbild wie Mdina, hat aber dennoch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sie besichtigen u.a. die St. Pauls Kirche.
Heute erkunden Sie den Süden der Insel. Zunächst tauchen Sie in Maltas größter und besterhaltener Tempelanlage bei Tarxien in längst vergangene Zeiten ein. Die letzten Tempel entstanden auf dem Höhepunkt der Megalithbauweise und stammen aus der Zeit zwischen 3000 und 2500 v.Chr. Von Tarxien aus geht es an die Küste von Wied iż-Żurrieq. Von dieser fjordartigen Bucht aus fahren bei ruhiger See Touristenboote erst ein Stück an der Steilküste entlang, bevor sie in mehrere Grotten hineinfahren (Bootsfahrt sehr wetterabhängig. Vor Ort zahlbar). Das Höhlensystem besteht aus sechs Sälen, wovon die Blaue Grotte der größte und eindrucksvollste ist. Das Wasser ist sehr klar und schimmert im Sonnenlicht himmelblau. Dies liegt an den hier vorkommenden Blaualgen. Zum Abschluss des Tages fahren Sie in das malerische Fischerdorf Marsaxlokk mit seinem pittoresken Hafen und den traditionellen bunten Fischerbooten, den Luzzis. Die Uferpromenade mit dem kleinen Markt und den zahlreichen kleinen Lokalen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Heute wartet ein Ausflug auf die kleine Nachbarinsel Gozo auf Sie. Nach einer ca. 20 minütigen Fährüberfahrt erreichen Sie Maltas kleine Schwesterinsel Gozo. Die Insel hat sich trotz allen Fortschritts ihre Ursprünglichkeit erhalten. Sie besichtigen zunächst die Hauptstadt Victoria mit der beeindruckenden Zitadelle, Xlendi und Marsalforn. Die imposante Tempelanlage von Ggantija lässt die Besucher in die Vergangenheit eintauchen. Die Naturwunder Fungus Rock und der Inland-See bilden den Abschluss des Ausfluges. Der eigentliche Blickfang war das Azure Window (Fenster zum azurblauen Meer). Dieses existiert seit dem 8. März 2017 jedoch nicht mehr. Das ca. 20m hohe Felsentor, das ins Wasser ragte, konnte einem heftigen Sturm nicht mehr standhalten und brach in sich zusammen.
Heute heißt es etwas früher aufstehen. Um ca. 6.45 Uhr legt die Fähre in Valetta ab, die Sie zurück nach Pozzallo bringt. Nach der Ankunft gegen 8:15 Uhr in Pozallo, fahren Sie zunächst zu einem Hotel für das Frühstück. Im Anschluß Fahrt nach Siracusa. Die Stadt liegt landschaftlich wunderschönan einer Bucht des Mittelmeers. Hier werden Sie zu einer Stadtführungerwartet. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands. In der archäologischen Zone sind noch die Reste und Spuren der verschiedenen Herrschern zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. Seit dem 18. Jh. sind Malereien auf Papyrus im ägyptischen Stil die Spezialität von Siracusa. Nach der Stadtbesichtigung reisen Sie weiter in den Raum Taormina, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen.
Ihr Reiseleiter erwartet Sie am Morgen zu einem Ausflug auf den Ätna, einen der bekanntesten Vulkane Europas, und nach Taormina. Währendder Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis - vor Ort zu zahlen) bis unter den Hauptkrater in 2900m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans und dem Wetter. Zur Mittagszeit werden Sie auf einem Landgut zu einer Weinprobe und einem Mittagsimbiss erwartet. Nachmittags fahren Sie dann nach Taormina. Die Stadt liegt auf einer Terrasse 250m hoch über dem Meer und wird vom mächtigen Bergkegel des Ätnas überragt. Hier liegt auch die Piazza del Duomo mit dem hübschem Barockbrunnen und dem Dom. Von der terrassenförmige Piazza 9. Aprile, haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Golf.
Sie verlassen Taormina und fahren durch das Landesinnere, via Enna, in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Inselhauptstadt. Sie sehen u.a. den Normannenpalast mit dem Juwel aller Kirchen - der Capella Palatina. Erinnerungen an das Morgenland werden wach in der ehemaligen Moschee San Giovanni degli Eremiti. In La Martorana sehen Sie Mosaiken nach orthodoxer Tradition; normannisch-arabische Baukunst erleben Sie in San Cataldo und barocken Prunk in der Jesuitenkirche Il Gesu. Palermo hat aber noch mehr zu bieten. Strassenmärkte, orientalische Basarstimmung voller Leben. Dies alles können Sie bei einem Bummel durch die Vucciria erleben. Anschliessend fahren Sie nach Monreale. Sie besichtigen den bekannten Dom mit seinen weltberühmten byzantinischen Mosaiken sowie den Benediktiner-Kreuzgang mit 228 verzierten Doppelsäulen. Um 23.00 Uhr legt die Fähre nach Genua ab. Vor dem Ablegen des Schiffes haben Sie noch ein Abendessen in der Nähe des Hafens.
Nach einem Tag auf See kommen Sie gegen 19.30 Uhr in Genua an. Fahrt zum Hotel im Raum Genua. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise in die Heimatorte
20. Apr. - 30. Apr. 2023 | |
im DZ | € 1.723,- |
im EZ | € 1.935,- |
Zuschläge für 2-Bett Kabine außen p. P. | € 40,- |
Zuschläge für Einzel Kabine außen | € 95,- |
+ Fahrt im modernen Fernreisebus
+ kleines Frühstück bei der Anreise im Bus
+ kostenloser Kaffee/Tee & Gebäckservice im Bus
+ 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet (auf Malta)
+ 7 x Übernachtung inkl. Halbpension 3-Gang oder Buffet
+ Hotels der gehobenen Klasse
+ 1 x 3-Gang Abendessen vor der Einschiffung in Genua
+ 2 Std. Führung Tal der Tempel (Agrigento)
+ 1 x Eintritt Tal der Tempel in Agrigento
+ 1 x 3-Gang Abendessen vor der Einschiffung in Pozzallo
+ Ganztagesführung Valetta, Mdina und Rabat
+ 1 x Eintritt St. John´s Co Kathedrale in Valetta
+ 1 x Ganztagsführung Maltas Süden
+ 1 x Eintritt zur Tempelanlage von Tarxien
+ Erlebnispaket: Beschauliches und ursprüngliches Gozo
+ 1 x Frühstücksbuff et im Hotel in Pozzallo (nach der Ankunft von Malta)
+ 1 x Halbtagsführung Siracusa
+ 1 x Ganztagsführung Ätna und Taormina
+ 1 x Besuch auf einem Landgut am Ätna mit Mittagsimbiss inkl. Wein
und Wasser
+ 1 x Halbtagsführung Palermo und Monreale
+ 1 x Eintritt Dom in Monreale
+ 1 x 3-Gang Abendessen vor der Einschiffung in Palermo
Ihre Hotels:
21.04. – 22.04.23 ****Tonnara Trabia, Trabia/Pa
22.04. – 26.04.23 ****Qawra Palace, St. Pauls Bay
26.04. – 28.04.23 ****Antares Komplex, Letojani
29.04. – 30.04.23 ****Arenzano Grand, Arenzano
(oder vergleichbare Häuser)
Fährüberfahrten:
20.04.-21.04.23 Genua – Palermo (Unterbringung in der gebuchten Kabine)
Frühstück im Bord-Restaurant
22.04.2023 Pozallo – Malta
22.04.2023 Malta – Pozallo
28.04.-29.04.23 Palermo – Genua (Unterbringung in der gebuchten Kabine)
Frühstück im Bord-Restaurant
Anmeldungen bitte spätestens 17. März 2023
Die evtl. Kurtaxe/Bettensteuer zahlen Sie bitte vor Ort